Arbeitsschutzmanagementbeauftragter und interner Auditor (m/w/d) nach DIN ISO 45001 - digital
Kompetenzen
sicher und flexibel
online erwerben
DIN ISO 45001
Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Lernen Sie von den absoluten Profis
Ihr Dozent sitzt im Spiegelgremium der DIN zur DIN ISO 45001.
Termine
flexibler Start
starten Sie sofort die Selbstlernphase. Kursstart mit fester Seminarphase ab:
Einführungsseminar / Selbstlernphase: 16.02.2023 - Online-Seminar: 30.03.2023
Einführungsseminar / Selbstlernphase: 11.05.2023 - Online-Seminar: 22.06.2023
Einführungsseminar / Selbstlernphase: 31.08.2023 - Online-Seminar: 05.10.2023
Einführungsseminar / Selbstlernphase: 26.10.2023 - Online-Seminar: 07.12.2023

analog-digitales Lernarrangement
eine Ausbildung, deren Konzept optimal aufeinander aufbaut und die mit ihrem analog-digitalen Lernarrangement den Puls der Zeit trifft und qualitativ auf dem höchsten Niveau ist.
Testen Sie sich selbst.
Sind Sie bereit fürs Seminar?
Haben Sie Fähigkeiten im Arbeitsschutz?
Haben Sie Kenntnisse im Auditieren?
Haben Sie Erfahrungen mit Managementsystemen?
Bei einmal ja, Sind sie sehr wohl bereit fürs Online-Seminar zum Arbeitsschutzmanagementsystembeauftragten inklusive internen Auditor nach DIN ISO 45001.
Was kann ich danach
Sie sind nach der Online-Ausbildung zum Arbeitsschutzmanagementsystembeauftragten inklusive internen Auditor nach DIN ISO 45001 fähig, eine Managementsystem aufzubauen, zu überprüfen, weiterzuentwickeln und andere Personen über die Inhalte des Arbeitsschutzmanagementsystems zu schulen. Außerdem können Sie ein internes Audit durchführen und Auditoren ausbilden.
Praxishandbuch
Das Praxishandbuch DIN ISO 45001 richtet sich an alle, die ein Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit entlang der DIN ISO 45001 aufbauen wollen. Die Norm wird kapitelweise zitiert und kommentiert. Zahlreiche Formblätter, Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen und Beispiele können für das eigene Managementsystem genutzt werden. Auditfragen helfen auf die Zertifizierung vorzubereiten.
Praxishandbuch DIN ISO 45001
Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagementsysteme sind in Deutschland zwar nicht vorgeschrieben, jedoch erwünscht. Der Vorteil: Gesetzeskonformes Agieren. Zudem werden weniger gesetzliche Kontrollen durchgeführt, wenn ein Unternehmen nach dieser Norm zertifiziert ist. Die Norm ISO 45001 hat die Norm OHSAS 18001:2007 gerade abgelöst, die Übergangsfrist beträgt drei Jahre. Ziel ist es, Verletzungen, Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu reduzieren.
Dieses Buch richtet sich an alle, die ein Management-System für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit entlang der neuen Norm aufbauen. Schritt für Schritt wird die Norm ausgeführt und erklärt. Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Formblättern, Prozessbeschreibungen, Arbeitshilfen und -anweisung.
Teilnehmer sagen:
Susanne W.
"Der Wechsel aus Selbstlernen und Online-Seminare war für mich wirklich super. Ich konnte mir meine Lernzeiten flexibel einteilen und auch das Online-Seminar hat richtig Spaß gemacht, vor allem die virtuellen Gruppenarbeiten."
Sascha M.
"Erst dachte ich, das wird ganz schön anstrengend. Dann hat sich aber herausgestellt, dass das Online-Seminar sehr gut aufbereitet und die Inhalte sehr gut vermittelt wurden. Ich konnte bequem von zu Hause aus teilnehmen und hab richtig viel gelernt."
Urs H.
"Ich konnte mich mit den Unterlagen und dem Online-Seminar hervorragend auf die Prüfung vorbereiten. Das war genau das richtige Format im digitalen Zeitalter."